• bs
  • de
  • en
+387 51 30 47 07
info@fulldent.ba
Preuzimanje kataloga

Full Dent

  • Startseite
  • Über uns
    • Über das Labor
    • Qualitätskontrolle und Zertifikate
    • Fotogalerie
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Dienstleistungen
    • Festsitzende Prothetik
    • Mobile Prothetik
    • Kombinierte Prothetik
    • Arbeiten an Implantaten
    • Schienen
    • CAD / CAM
    • 3D-Druck – DMLS
    • Kieferorthopädie
  • Exklusive Linie
    • FullAlign
    • FullSafe
  • Blog
  • Kontaktieren sie uns

Materialien zur Herstellung festsitzender prothetischer Arbeiten

Materialien zur Herstellung festsitzender prothetischer Arbeiten
von Dragana Šipragić / Samstag, 22 Januar 2022 / Veröffentlicht in Blog-de
  1. a) Metalle zur Herstellung von Metallkeramik-Festwerken

Das Dentallabor Full Dent fertigt mit Hilfe des modernsten 3D-Druckers EOS alle Metallstrukturen in der festsitzenden Prothetik. Die vollständige Digitalisierung hat präzisere Arbeiten gebracht, die sich hervorragend für präparierte Stümpfe eignen, sowie einen rationelleren Materialeinsatz. Für den 3D-Druck verwendete Metallplatten bestehen aus Co-Cr-Mo-Legierungen (Kobalt-Chrom-Molybdän). Es ist garantiert, dass sie keine Stoffe mit hohem Allergiepotential wie Nickel und Beryllium enthalten.

Zusammensetzung der Metalllegierung, die für Skelettprothesen verwendet wird – Visiere im Dentallabor Full Dent

Co ( Kobalt)

62.5%

Cr (Chrom)

28.5%

Mo (Molybdän)

6.1%

Maximale Heiztemperatur (vor Erreichen des Schmelzpunktes)

930-950 °C

Schmelzpunkt

1355-1390 °C 

*Enthält keine Metalle mit hohem allergenen Potenzial (Ni-Nickel und Be-Beryllium)

 

  1. b) Materialien zur Konstruktion metallfreier festsitzender Prothetikarbeiten:

Zirkonium

Die Basis von Zirkonium ist Zirkoniumdioxid und je nach Art des Stabilisators (Magnesium- oder Yttriumoxid) werden zwei verschiedene Mikrostrukturbilder unterschieden. Zirkonium weist hervorragende mechanische Eigenschaften, eine hohe Festigkeit auf und bietet große Einsatzmöglichkeiten in der Zahnprothetik. Unser Labor verwendet Zirkonblöcke des renommierten deutschen Herstellers Dental Direkt. Es gibt drei Arten von Blöcken: DD Bio Z, DD BioZX2 und DD CubeX2. Die Blöcke unterscheiden sich in ihrer Transparenz.

Spezifikationen der im Dentallabor verwendeten Zirkonkeramik Full Dent Banja Luka

 

DD Bio Z

Chemische Zusammensetzung

ZrO2(Zirkoniumdioxid) + HfO2( Hafniumdioxid) + Y2O3(Yttriumoxid)

>99

Al2O3(Aluminiumoxid)

< 0.25

Andere Oxid

< 0.1

 

Physikalische Eigenschaften

Dichte (nach dem Sintern) 

>6.0 g/cm3

Wärmeausdehnungskoeffizient (25-500 ° C)

10.5 K

Bruchfestigkeit

>9.0 MPa

Flexibilität

1200MPa

E (Jung) Dehnungsmodul

>200GPa

 

 

DD Bio ZX2

Chemische Zusammensetzung

ZrO2(Zirkoniumdioxid) + HfO2( Hafniumdioxid) + Y2O3(Yttriumoxid)  

>99

Al2O3(Aluminiumoxid)

< 0.1

Andere Oxide

< 0.1

 

Physikalische Eigenschaften

Dichte (nach dem Sintern)                        >6.0 g/cm3
Wärmeausdehnungskoeffizient (25-500 ° C)

10.5 K

Bruchzähigkeit (SEVNB)                        >10.0 MPa
Bruchfestigkeit (SEPB)                          4.0 MPa
Flexibilität                         1200MPa
E (Jung) Dehnungsmodul                       >200GPa

 

DD CubeX2

Chemische Zusammensetzung

ZrO2(Zirkoniumdioxid) + HfO2( Hafniumdioxid)

>90

Y2O3(Yttriumoxid)

< 10.0

Al2O3(Aluminiumoxid)                < 0.01
Andere Oxide                < 0.15

 

Physikalische Eigenschaften

Dichte (nach dem Sintern)> 6,0 g / cm3                        >6.0 g/cm3
Wärmeausdehnungskoeffizient (25-500 ° C)                        10.0 K
Bruchzähigkeit (SEVNB)                        >4.7 MPa
Bruchfestigkeit (SEPB)                          2.4 MPa
Flexibilität                        >750MPa
E (Jung) Dehnungsmodul                        >210GPa

 

  1. Metalle zur Herstellung von Metallkeramik-Festwerken:

Das Dentallabor Full Dent fertigt mit Hilfe des modernsten 3D-Druckers EOS alle Metallstrukturen in der festsitzenden Prothetik. Die vollständige Digitalisierung hat präzisere Arbeiten gebracht, die sich hervorragend für präparierte Stümpfe eignen, sowie einen rationelleren Materialeinsatz. Für den 3D-Druck verwendete Metallplatten bestehen aus Co-Cr-Mo-Legierungen (Kobalt-Chrom-Molybdän). Es ist garantiert, dass sie keine Stoffe mit hohem Allergiepotential wie Nickel und Beryllium enthalten.

Zusammensetzung der Metalllegierung, die für Skelettprothesen verwendet wird – Visiere im Dentallabor Full Dent

Wurzelaufbaumaterialien:

Aufgrund von Zahnfrakturen oder endodontischer Therapie (Entfernung des Großteils der Kronenzahnsubstanz, um einen besseren Zugang zum Wurzelsystem zu ermöglichen) wird ein Upgrade als Lösung zur vollständigen Wiederherstellung des Kronenteils des Zahnes verwendet. Die Logik des gesamten Systems besteht darin, das Kanalwurzelsystem als Auflager für eine Metall- oder Zirkonkonstruktion zu verwenden, durch die die klassische festsitzende Arbeit durchgeführt wird.

Diese Art der Kompensation soll den sogenannten. 3R-Regel:

– Zurückbehaltung,
– Stärkung und Stärkung des Widerstands (verstärken),
– Entschädigung (Wiederherstellung)

Die von unseren Labors verwendeten Materialien bestehen aus Metall (Co-Cr-Mo, Titan, Ni-Cr () und neuerdings auch aus massiven ML-Zirkoniumblöcken.

Die Verwendung von Zirkon als Aufwertungsmaterial ist aufgrund der Sprödigkeit dieses Materials sehr eingeschränkt. Dementsprechend wird dieses Material in Form einer Endokrone verwendet. Die Dicke des Kronenteils des Zirkons sollte 1,5-2,0 mm wie beim Inlay oder Onlay betragen, während der Kanal selbst als Auflager breit und nur wenige Millimeter tief präpariert wird.

Dr stom. Nemanja Malešević

 

 

 

 

 

Brojač pregleda: 71

What you can read next

Abdruck in der Implantatprothetik
Zahnärztliche Abformmaterialien – Teil III
Kronen aus mehrschichtigem, massivem Zirkonium – ML-Kronen

Adresse:

Knjaza Miloša 15
78000 Banjaluka

Kontakt:

Handy Nr.: +43 66 777 518 35

Fax: +387 51 30 11 20

E-mail: info@fulldent.ba

Geschäftszeit:

Mo. – Fr.: 08:00 – 20:00;
Sa.: 08:00 – 14:00


Nutzungsbedingungen der Website
Datenschutz-Bestimmungen

Dienstleistungen

  • Festsitzende Prothetik
  • Mobile Prothetik
  • Kombinierte Prothetik
  • Arbeiten an Implantaten
  • Schienen
  • CAD / CAM
  • 3D-Druck – DMLS
  • Kieferorthopädie